Zylindrische Schraubendruckfedern, lineare Kennlinie:
Bei gleichbleibendem Draht- und Windungsdurchmesser sowie konstanter Windungssteigung ergibt sich eine lineare Federkennlinie mit Federrate R in N/mm². Normenauswahl: DIN EN 15800, Gütevorschrift für Druckfedern, DIN 2098, Baugrößen für kaltgeformte Druckfedern.
Schraubendruckfedern mit progressiver Kennlinie:
Durch Variation der Windungssteigung und des Windungsdurchmessers innerhalb des Wickelkörpers sind vielfältige Formen mit progressiven Federkennlinien möglich, wie z.B. Kegelfedern, Tonnenfedern und Taillenfedern.